Rufen Sie uns an: +49 7761 94 22 0

    [username-anzeigen]

Produktpalette

Adrians GmbH / Dokumententaschen „Lieferschein/Rechnung rot“ STANDARD – Professionelle Mehrsprachigkeit mit Nachhaltigkeitsfokus 📦🌍
Dokumententaschein

Dokumententaschen „Lieferschein/Rechnung rot“ STANDARD – Professionelle Mehrsprachigkeit mit Nachhaltigkeitsfokus 📦🌍

Preis auf Anfrage

Beschreibung

 

11-sprachiger Aufdruck – Globale Einsetzbarkeit (DE/EN/FR/ES/IT/NL/PL/CZ/HU/SK/RO)
FSC Mix Credit-zertifiziert – Verantwortungsvolle Ressourcennutzung
Robuste Materialkombination – LDPE + Papierkomposit für Reißfestigkeit
Praktische Selbstklebefunktion – Adhäsionsverschluss ohne Kleberückstände


Technische Spezifikationen 📐

Eigenschaft Wert
Außenmaß 240 × 140 mm (inkl. Schweißnaht)
Sichtfenster Links positioniert (60×35 mm)
Materialstärke 106 my (40µ LDPE + 20µ Folie + 46µ Papier)
Druckfarbe Hochdeckend rot/schwarz
Temperaturbeständigkeit –20°C bis +70°C
  1. Universal einsetzbar
    • Ideal für: Lieferscheine, Rechnungen, medizinische Dokumente, Laborproben
    • Wasserdichtes Design: Schutz vor Feuchtigkeit beim Transport
    • UV-stabile Folie: Schrift bleibt 5+ Jahre lesbar (ISO 18907)
  2. Effiziente Logistikoptimierung
    • Breitschweißung: 5 mm Naht für stapelbare Stabilität
    • Geringes Eigengewicht: Nur 8,2 g/Tasche → Kosteneffizienter Versand
    • Barcode-kompatibles Fenster: Scannen ohne Entnahme möglich
  3. Nachhaltige Produktion
    • 30% Recyclinganteil im Papierlayer
    • CO₂-neutraler Herstellungsprozess (TÜV-zertifiziert)
    • Recyclingcode: LDPE 4 (weltweit recycelbar)

Verpackungseinheiten & Preise 📦💶

Einheit Menge Artikelnummer )
Karton 1.000 Stück DT-R-S11-1000
Palette 96.000 Stück DT-R-S11-96K

 


Anwendungsbeispiele 🏭📑

  • Einzelhandel: Preisauszeichnung in multilingualen Regionen
  • Automobilindustrie: Begleitpapiere für Just-in-Time-Lieferungen
  • Pharmabranche: Probenversand mit EU-konformer Kennzeichnung
  • Behörden: Aktenarchivierung gemäß GoBD-Richtlinien

„STANDARD Dokumententaschen – Wo globale Kommunikation auf ökologische Verantwortung trifft“